Was gibt es während eines Kurzurlaubs in Thüringen
zu entdecken?
Da Thüringen durch seine Lage im Zentrum
Deutschlands besonders schnell und bequem erreichbar ist,
eignet es sich hervorragend für einen Kurzurlaub oder
ein verlängertes Wochenende. Darüber hinaus bietet
das Bundesland zahlreiche historische Städte mit kulturellen
Highlights sowie idyllische Landschaften oder einfach empfehlenswerte
Hotels. Alles in allem bestehen ideale Voraussetzungen für
eine Kurzreise nach Thüringen.
Kunst und Kultur in thüringer Städten
Thüringen ist ein sehr altes Siedlungsgebiet
mit einer bewegten Geschichte. Zahlreiche Ereignisse und geschichtliche
Entwicklungen haben hier ihre Spuren hinterlassen. So beispielsweise
die Kleinstaaterei, die im Bereich des heutigen Thüringen
eine besondere Blüte trieb. Dieser heute kurios erscheinenden
Entwicklung verdankt das Bundesland seine zahlreichen Schlösser
und Burgen. Teilweise finden sich in manchen Städten
gleich mehrere Schlösser, die als Sitz verschiedener
Landesfürsten fungierten. Neben imposanten Schlossbauten
und weitläufigen Parkanlagen können zahlreiche Museen,
Theater sowie beeindruckende Kirchen und Klöster
besichtigt werden. Einen besonderen Reiz üben die gut
erhaltenen und weitestgehend originalgetreu restaurierten
thüringer Altstädte aus. Beim Bummel über die
erfurter Krämerbrücke oder durch "Klein Venedig"
fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt.
Nicht ohne Grund zählen Städtereisen
zu den beliebtesten Formen von Kurzreisen in Thüringen.
Zu den bekanntesten und auch beliebtesten Städten Thüringens
zählen wohl Erfurt, Weimar, Eisenach,
Gotha, Jena, Suhl und Gera.
Kurzurlaub in Thüringen - Kraft schöpfen
in einer einzigartigen Natur
Natürlich hat Thüringen nicht nur
städtisches Flair zu bieten sondern auch jede Menge idyllische
Natur. Mit dem Thüringer Wald und den südlichen
Ausläufern des Harzes erstrecken sich die beliebtesten
Mittelgebirge Nord- bzw. Mitteldeutschlands auf Teile des
Bundeslandes. Weitere beliebte Landschaften für einen
Wochenendurlaub in Thüringen sind unter anderem die Rhön,
das Thüringer Schiefergebirge oder der sehr waldreiche
Hainich. Durch all diese Landschaften verlaufen gut ausgeschilderte
Rad- und Wanderwege, die sich sehr gut während
eines kurzen Aufenthalts erkunden lassen. Der bekannteste
Wanderweg führt über den Kamm des Thüringer
Waldes. Es handelt sich hierbei übrigens um den auch
in Liedern und Gedichten verewigten Rennsteig. Bei
Erholungssuchenden ebenfalls sehr beliebt sind die thüringer
Radwege wie beispielsweise der Gera-Radwanderweg, der Leine-Werra-Radweg
oder der Radweg Thüringer Städtekette. Zu den weiteren
Highlights für einen aktiven Kurzurlaub in Thüringen
und ebenfalls zu den beliebten Wanderzielen zählen die
thüringer Stauseen wie die Bleilochtalsperre,
der Hohenwarte Stausee oder die Talsperre Zeulenroda.
|